Irène Kaeser
Seit ich mich erinnern kann, interessiert mich, was Menschen im Leben beschäftigt und bewegt.
Aus diesem Grund liess ich mich wahrscheinlich auch zur diplomierten Pflegefachfrau ausbilden. Menschen in schwierigen Situationen zu begleiten und zu unterstützen war mir schon immer ein grosses Anliegen.
Meine Fähigkeit, mich in Menschen hinein zu fühlen, intuitiv zu verstehen, was hinter gesagten Worten steht, half vielen meiner Patienten, um sich verstanden und aufgehoben zu fühlen. In zahlreichen Gesprächen mit Patienten und Angehörigen erkannte ich, dass oft eine Geschichte hinter der eigentlichen Geschichte steckt.
Viele Menschen stehen sich selber im Weg um sich innerlich glücklich und zufrieden fühlen zu können. Alte Traumas, Blockaden und gespeicherte Erlebnisse im Unterbewusstsein können das Vorwärts kommen hemmen und krank machen.
Eine Management Ausbildung im Gesundheitswesen, ZEN Sessions für Führungspersonen, ein Studiengang für angewandtes Coaching usw. halfen mir, mich selbst kennen zu lernen und mich weiter zu entwickeln. Schon bald kam in mir der Wunsch auf, eigenständig Coachings anzubieten.
Um noch vertiefter auf Menschen eingehen zu können, folgten weitere Ausbildungen:
Dipl. Hypnosetherapeutin und Veränderungscoach bei Jerôme Rey
Dipl. Gesprächstherapeutin nach Invaluation® bei Palacios Relations GmbH*
Schmerztherapie bei Palacios Relations GmbH, Stéphane Graul
Reiki- Meisterin (Grad 3a), Original Usui Reiki Heilmethode bei Martina Eberle
Workshop Quantenheilung bei Otmar Schaller
Kurse in Medialität bei Martina Eberle
Dipl. Bachblütentherapeutin bei Leva Bachblütenessenzen
Für meine eigene Weiterentwicklung und für eine optimale Behandlung meiner Klient/innen bilde ich mich fortlaufend weiter.
Was bedeutet ika-Coaching?
ika ist mein Kürzel, steht jedoch auch für individuell, kompetent, authentisch.
Ich schaue jede Person als einzigartig an. Auch wenn das Thema dasselbe ist, wie bei einer anderen Person, hat doch jeder Mensch seinen eigenen Rucksack und seine eigene Lösung.
Jahrelange Erfahrung und Arbeit im Spital, in Gesprächen mit Pantient*innen und Angehörigen, in Führung von Teams und in Achtsamkeit zeichnen meine Kompetenz im Umgang mit Menschen aus.
Um gegenseitiges Vertrauen zu schaffen, ist es für mich selbstverständlich, mich authentisch zu zeigen und mit jedem Menschen auf Augenhöhe zu sein.
Coaching bedeutet für mich nicht einfach Beratung, sondern Menschen darin zu unterstützen, ihre eigene Lösung, ihren eigenen Weg zu Gesundheit und Veränderung zu finden.
Zu wissen,
dass Veränderung möglich ist,
und der Wunsch,
Veränderung vorzunehmen,
dies sind zwei grosse erste Schritte.
Virgina Satir
Die Lösung liegt in dir selbst. Ich unterstütze dich sehr gerne dabei, deine zu finden.
Irène